Entwicklung eines elektrisch unterstützten und höhenverstellbaren Rollators
Angehende staatlich geprüfte Techniker und Technikerinnen in der Fachrichtung Mechatronik können in ihrer Projektarbeit mechanische, elektrotechnische und datentechnische Kenntnisse gezielt einbringen. Das Ergebnis sind oftmals vollständige Versuchsstände für den Einsatz in wissenschaftlichen Instituten oder bei Ingenieurdienstleistern. Nicht selten aber auch innovative Prototypen für neue Produkte.
Weitere interessante Projekte unserer Absolventen:
Antriebsprüfstand für elektrothermische Stellantriebe
Aufbau eines Wirbelstrombremsversuchsstandes
Automatisieren eines umrichterbetriebenen Elektromotorenprüfstands
Automatisierung einer Primerbenetzung
Automatisiertes Heckklappensystem mit Spindelantrieb
Durchführung von Verschleißuntersuchungen an einem Stift/Scheibe-Tribometer
Entwicklung eines Sensormesstischs zum Nachstellen von Vor-Ort-Situationen
Entwicklung und Bau eines Druckwellenprüfstandes
Entwicklung und Integration eines Pick-ups zur induktiven Energieübertragung an einem Elektromobil
Entwicklung und Konstruktion einer elektrisch gesteuerten Anhängerkupplung
Geführtes Lenksystem für vollhydraulischen Fugenschneider
Handhabungstechnik für Silikonformen zur Prototypenherstellung
Inbetriebnahme und Anpassung eines Hydraulikantriebs
Inbetriebnahme und Tests zur SMS-Technologie (Selective Mask Sintering)
Konzeptauslegung C-EPS (Electronic Power Steering)
Prüfstand für Zug- und Druckversuche
Störarme Signalübertragung mit piezoresistiven Sensoren
Umbau einer Haptik-Prüfeinrichtung