

Frohe Weihnachtszeit!
Die TAB wünscht allen Schüler/-innen und Mitarbeiter/-innen eine besinnliche Weihnachtszeit.
DOKULIVE zu Gast
Politologe und Journalist Ingo Espenschied nahm Schüler/-innen und Lehrkräfte mit auf eine Zeitreise durch "75 Jahre Europa" und sorgte in einem zweiten Vortrag zum Thema "Green new Europa - Kann die EU das Klima retten?" für reichlich Diskussionen.
Ermöglich wurde die gemeinsame Veranstaltung der Martha-Fuchs-Schule und der Technikakademie durch das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Braunschweig.
Mit Exkursionen macht Schule noch mehr Spaß
Maschinentechnik zu Besuch bei Alstorm in Salzgitter
Ziel war es, sich über die Planung und Organisation von Veränderungsprozessen in internationalen Firmenverbünden zu informieren. Besonders deutlich wurde dies bei dem Rundgang durch die verschiedenen Fertigungsbereiche. Immenses Fach-Know-How in den einzelnen Fertigungsbereichen einerseits und die Komplexität moderner Personenzüge, die insbesondere an den Montagebändern deutlich wurde, beeindruckte die angehenden Technikerinnen und Techniker sehr. Abgeschlossen wurde die Werksbesichtgung mit einem Rückblick in die Historie des Standortes Salzgitter und der Firmengeschichte der Ursprungsfirma Linke-Hofman-Busch (LHB), die weit in die Kaiserzeit hinein reichte.
Auch hier ein toller Überblick von den dampfgetriebenen Lokomotiverm vor über 100 Jahren bis zu den beinah komplett durchdigitalisierten Zügen der heutigen Zeit. Ein Erlebnis, welches die Teilnehmer tief beeindruckte und interessante Perspektiven für die Zeit nach der TAB bot. Vielen Dank an das APSYS-Team der Firma Alstom!
Alles Gute für die neue berufliche Zukunft!
Am 15. Juni 2024 war es wieder so weit. Es hieß zurück blicken, die Leistungsbesten und besonders Engagierten zu Ehren, Abschied zu nehmen und sich auf das zu freuen was vor unseren Absolventen, den Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker der TAB 2024, liegt.

TAB Gipfelstürmer auf Harzer Wegen
Die Gipfelstürmer der Maschinen- und Fahrzeugtechnik nutzten den sonnigen Tag für den Brocken.
Mit Erasmus + nach Italien
Vom 25.05. - 08.06.2024 haben interessierte Schüler aus der Fahrzeugtechnik die Gelegenheit wahrgenommen, Land, Leute, Schule und Unternehmen in der Region Bergamo in Italien kennen und der ein oder andere auch Liebe zu lernen. Neben den Möglichkeiten in Unternehmen einige Tage zu arbeiten gehörte zur Erkundung der italienischen Kultur natürlich auch die regionale Küche sowie das Strand- und Nachtleben.
Projektpräsentationstag 2024
Unsere Projektgruppen hatten in ihren Partnerunternehmen durchaus knifflige Problemstellungen zu lösen und entwickelten auch excellente Lösungen die in der Praxis verstetigt werden.

Staffelstabübergabe beim TAB Förderkreis
Nach nun mehr sechs Jahren Engangement für die TAB hat Michael Thiele ruhestandsbedingt nicht erneut für das Amt des 1. Vorsitzenden des TAB Förderkreises kandidiert. Für seine Zeit und wertvollen Impulse sind wir dankbar.
Zum Abschied hat er den Staffelstaab an Dr. Domenik Koll weitergegeben, der von der Mitgliederversammlung einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Wir wünschen ihm gutes Gelingen.
Unsere Vorbereitungskurse für Mathe und Englisch starten!
So macht Lernen Spaß und gelingt der Einstieg entspannt ... mit der passgenauen Vorbereitung! Mach mit ab dem 17.04.2024 hier bei uns.

Bordnetze aus der Praxis
Zu Gast in der Elektrotechnik Oberstufe waren die Techniker der FERCHAU GmbH mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen, -Trends sowie technischen Standards an Fahrzeugbordnetzen. Abgerundet mit einem interaktiven Quiz war das Interesse geweckt und die Kombination aus Fachwissen und Spaß gelungen. Danke dafür!
Unser TAB-Fußballteam Frauen
kämpft sich auf Platz 7 beim Regionalausscheid des Bezirks Braunschweig vor. Glückwunsch!

Unser TAB-Fußballteam Herren
nimmt am Regionalausscheid des Bezirks Braunschweig teil. Unterstützt dank Kooperation durch den Löwen Fussball Club Braunschweig e.V
Es weihnachtet an der TAB

Neuer Motorenprüfstand
Dank Kooperation und Expertise von SBS
Die SBS Sondermaschinen GmbH, ausgezeichnet als Zukunftgeber, unterstützt unseren praxisnahen Unterricht mit einen Motorenprüfstand für unsere Schülerinnen und Schüler der Elektrotechnik, Mechatronik und Industrie 4.0.
Kollegiumsausflug 2023
"Alternative Antriebe" entlang des Braunschweiger Ringgleises
Unsere Kooperation mit dem LFC Braunschweig geht in die nächste Saison.
