Projektpräsentationstag am 08.06.2023
- Das Event und echter Höhepunkt im Schuljahr -
- Vorstellung der aktuellen Projektarbeiten unseres Abschlussjahrgangs!
- Über 30 Unternehmen und Partner der Region sind dabei!
- Informationen aus erster Hand: zur kostenfreien Fachschule und der Tätigkeit als Staatlich geprüfte/r Techniker/-in!
- Round Table: TAB im Austausch mit Politik und Wirtschaft für excelente Fachkräfte!
- Für Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt.
- Anmelden und dabei sein: Kontakt im Vorfeld oder vor Ort in unserer Aula.
Willkommen an der Technikakademie der Stadt Braunschweig!
Der nächste Schritt in deine Zukunft
Im Zentrum der Initiative Der nächste Schritt in deine Zukunft stehen alle Fragen
- zur Gestaltung und Absicherung deiner beruflichen Zukunft,
- zu den Themen Studienwechsel oder Studienabbruch,
- Anerkennung von Berufs- und Studienleistungen,
- Finanzierung der Weiterbildung.
Aktuelles zum Weiterbildungsangebot
Neues Angebot Fahrzeugtechnik - in der Metropolregion Braunschweig, Hannover, Göttingen, Wolfsburg ein Wirtschaftsfaktor.
Das Schwerpunktangebot Industrie 4.0 ist die beste Chance, Zukunftsaussichten in Zeiten der Digitalisierung nachhaltig zu sichern.
Überarbeitetes Angebot Informatik mit neuen Inhalten!
Weitere Informationen:
Wir beraten Sie gern, kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns!
Verlängerte Anmeldefrist für die kostenfreie Weiterbildung, jetzt bis 30.06.2023 bewerben!
Starke Qualifikation: Du als staatlich geprüfte/r Techniker/-in
für Kompetenz, Verantwortung und Gehalt
Im neuen Schuljahr (ab August 2023) haben wir noch kostenfreie Plätze in den Fachrichtungen frei:
- Elektrotechnik,
- Industrie 4.0,
- Maschinentechnik,
- Mechatronik,
- Neu: Fahrzeugtechnik.
Jetzt online anmelden!
Nützliche Info`s gibt es unter 0531 470-7900 oder info@technikakademie-bs.de
Starten Sie jetzt durch!
Die Coronakrise beweist, wie wertvoll eine qualifizierte Weiterbildung sein kann. Als staatlich geprüfter Techniker/staatlich geprüfte Technikerin sind Sie weiterhin gefragt am Arbeitsmarkt. Tauschen Sie die Werkbank gegen den Schreibtisch. Bewerben Sie sich an der Technikakademie für das Schuljahr 2023/24. Nutzen Sie Ihre Chance.
Seit August mehr Aufstiegs-BAföG
..auch für die Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker. Mit der Reform des Aufstiegs-BAföGs gibt es mehr finanzielle Unterstützung!