Schwerpunkte
Die Fachrichtung Maschinentechnik umfasst zwei Schwerpunkte:
Zum einen die „Allgemeine Maschinentechnik“ (MA), zum anderen die „Konstruktionstechnik“ (MK).
Die Wahl eines Schwerpunktes hängt nicht von Ihrer Erstausbildung ab:
Konstruktionsmechaniker müssen nicht „Konstruktion“ und Industriemechaniker nicht „Allgemeine Maschinentechnik“ wählen. Für Ihre Wahl können Interessen und Neigungen, aber auch gewonnene berufliche Erfahrungen ausschlaggebend sein.
Stundentafel der Fachrichtung Maschinentechnik
- Schwerpunkt Allgemeine Maschinentechnik -
Lernbereich / Unterrichtsfach / Lerngebiet |
| Std. | Wochen- Std. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
LB1 | Berufsübergreifender Lernbereich |
|
|
|
|
| 21 |
UF | Deutsch/Kommunikation |
| 120 |
| 3 |
|
|
UF | Englisch/Kommunikation |
| 120 |
| 3 |
|
|
UF | Mathematik | P | 240 |
| 6 |
|
|
UF | Politik |
| 40 |
| 1 |
|
|
UF | Betriebswirtschaft |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Naturwissenschaft |
|
|
| 4 |
|
|
LG | Physik |
| 80 | 2 |
|
|
|
LG | Chemie und Werkstoffkunde |
| 80 | 2 |
|
|
|
| Berufsbezogener Lernbereich |
|
|
|
|
| 39 |
LB2 | Kernbereich |
|
|
|
| 11 |
|
UF | CAD Grundlagen |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Grundlagen Datenverarbeitung |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Grundlagen der Elektrotechnik |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Technische Mechanik |
| 200 |
| 5 |
|
|
LB3 | Schwerpunkt |
|
|
|
| 28 |
|
UF | Produktion | P |
|
| 9 |
|
|
LG | Produktionsmanagement |
| 80 | 2 |
|
| |
LG | Fertigungstechnik |
| 160 | 4 |
|
|
|
LG | Verarbeitung von Kunststoffen |
| 40 | 1 |
|
|
|
LG | Fertigungsmaschinen |
| 80 | 2 |
|
|
|
UF | CAD-CAE |
|
|
| 2 |
|
|
LG | CAD-Anwendungen |
| 40 | 1 |
|
|
|
LG | CAE |
| 40 | 1 |
|
|
|
UF | Konstruktionstechnik | P | 240 |
| 6 |
|
|
UF | Kraft- und Arbeitsmaschinen |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Automatisierungstechnik | P |
|
| 5 |
|
|
LG | ROBO |
| 80 | 2 |
|
|
|
LG | Steuer- und Regelungstechnik/Automatisierungstechnik |
| 120 | 3 |
|
| |
UF | Projektarbeit |
| 160 |
| 4 |
|
|
| Gesamtstunden (in 2 Jahren) |
| 2400 |
| 60 |
|
|
| LB: Lernbereich | | | | | | |
gültig ab 01.08.2018
Stundentafel der Fachrichtung Maschinentechnik
- Schwerpunkt Konstruktionstechnik -
Lernbereich / Unterrichtsfach / Lerngebiet |
| Std. | Wochen- Std. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
LB1 | Berufsübergreifender Lernbereich |
|
|
|
|
| 21 |
UF | Deutsch/Kommunikation |
| 120 |
| 3 |
|
|
UF | Englisch/Kommunikation |
| 120 |
| 3 |
|
|
UF | Mathematik | P | 240 |
| 6 |
|
|
UF | Politik |
| 40 |
| 1 |
|
|
UF | Betriebswirtschaft |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Naturwissenschaft |
|
|
| 4 |
|
|
LG | Physik |
| 80 | 2 |
|
|
|
LG | Chemie und Werkstoffkunde |
| 80 | 4 |
|
|
|
| Berufsbezogener Lernbereich |
|
|
|
|
| 39 |
LB2 | Kernbereich |
|
|
|
| 11 |
|
UF | CAD Grundlagen |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Grundlagen Datenverarbeitung |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Grundlagen der Elektrotechnik |
| 80 |
| 2 |
|
|
UF | Technische Mechanik |
| 200 |
| 5 |
|
|
LB3 | Schwerpunkt |
|
|
|
| 28 |
|
UF | Produktion | P |
|
| 8 |
|
|
LG | Produktionsmanagement |
| 80 | 2 |
|
| |
LG | Fertigungstechnik |
| 160 | 4 |
|
|
|
LG | Fertigungsmaschinen |
| 80 | 2 |
|
|
|
UF | CAD-CAE |
|
|
| 2 |
|
|
LG | CAD-Anwendungen |
| 40 | 1 |
|
|
|
LG | CAE |
| 40 | 1 |
|
|
|
UF | Konstruktion | P |
|
| 9 |
|
|
LG | Kunststoffgerechtes Konstruieren |
| 40 | 1 |
|
|
|
LG | Konstruktionstechnik |
| 320 | 8 |
|
|
|
UF | Automatisierungstechnik | P |
|
| 5 |
|
|
LG | ROBO |
| 80 | 2 |
|
|
|
LG | Steuer- und Regelungstechnik/Automatisierungstechnik |
| 120 | 3 |
|
| |
UF | Projektarbeit |
| 160 |
| 4 |
|
|
| Gesamtstunden (in 2 Jahren) |
| 2400 |
| 60 |
|
|
| LB: Lernbereich | | | | | | |
gültig ab 01.08.2018